Die Nachfrage nach Wohngemeinschaften für Senioren steigt. Welche verschiedenen Formen – juristisch wie wirtschaftlich – gibt es? Was müssen Anbieter, die Wohngemeinschaften aufbauen wollen, beachten?
Verantwortliche erfahren mehr über
– Philosophien und Konzepte
– rechtliche Gestaltung und Finanzierung
– bauliche Anforderungen und Personalwirtschaft
– Qualität und Qualitätsentwicklung in Wohngemeinschaften
Das Handbuch setzt den Schwerpunkt auf anbieterverantwortete Wohngemeinschaften mit Betreuungsleistungen. Experten aus der Szene informieren umfassend und mit Praxisbezug. In dieser zweiten überarbeiteten Auflage des Handbuches sind die Aktualisierungen im Einrichtungs- und Leistungsrecht berücksichtigt. Planskizzen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen runden diesen Ratgeber ab.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.