Was sollen wir tun

Ethik in der Altenpflege
Von Karl-Heinz Risto

Gesamtpreis26,90 35,90  inkl. MwSt.

Anzahl
Status:

Ausverkauft

Auf Lager

Bei Versand außerhalb von Deutschland können ggf. Versandkosten anfallen.

Wie entscheide ich in Konfliktsituationen? Welchen Wertmaßstäben fühle ich mich als Altenpfleger/in verpflichtet?

Wer sich in der Pflege alter Menschen engagiert, wird immer wieder mit diesen Fragen konfrontiert. Fachliche Standards, gesellschaftliche Normen und ganz persönliche Überzeugungen treffen aufeinander. Nicht selten führt dies zu Konflikten, die nicht nur auf der rein rechtlichen oder fachlichen Ebene zu lösen sind.

Hier unterstützt die ethische Reflexion über die Pflegepraxis. Mediator und Fachautor Karl-Heinz Risto stellt eine Fülle konkreter Fallbeispiele aus der Pflege vor. Sie laden ein, die ethische Reflexion zu üben, die eigene Position zu klären oder zu entwickeln. Als Orientierungshilfe dienen verschiedene philosophisch-ethische Konzepte.

Ausführlich vermittelt der Autor die Methodik und Technik der Ethischen Fallbesprechung. Ein wichtiges Hilfsmittel, um alle von einem Konflikt Betroffenen an einer tragfähigen Lösung zu beteiligen. Ein hervorragendes Arbeitshandbuch für PDLs und Pflegekräfte, die mehr Sicherheit im Umgang mit Konfliktsituationen suchen.

Erscheinungsjahr: 27.06.2012

ISBN: 9783866302051

ISBN: 9783866302105

Auflage: 1

Seiten: 100

Format: EPUB-Datei

Bestellnummer: 641

Bestellnummer: EBOOK_641

Vorschau

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Was sollen wir tun“