Bestellen Sie Handbuch und Arbeitshilfe zusammen, profitieren Sie von günstigen Paketpreisen.
Ab 1.Juli 2023 hält das neue Personalbemessungsverfahren (PeBeM) Einzug in die stationäre Langzeitpflege. Doch wie sind die Vorgaben für jedes Teammitglied nach dem neuen dreigeteilten Qualifikations-Mix-Modell umzusetzen? Lesen Sie im Handbuch „Personalbemessung für die Pflegepraxis“, wie die konkrete Umsetzung und Einführung in der Praxis gelingt. Das Autorenteam stellt die pflegefachlichen Aspekte in den Mittelpunkt, zeigt am Beispiel der Mustereinrichtung „Haus zum Feierabend“ alle nötigen Schritte. Von den Bausteinen der Personalbemessung bis zur Arbeitsorganisation. Mit vielen Grafiken und Übersichtslisten. Als PDL starten Sie mit diesem Handbuch bestens vorbereitet in die Analyse, Planung und praktische Umsetzung. Und auch als Pflegefachkraft profitieren Sie von diesem gut verständlichen und praxisorientierten Handbuch. Denn es gibt allen Beteiligten das Fachwissen und die Sicherheit, Aufgaben und notwendige Veränderungen kompetent im Team zu diskutieren.
Die Arbeitshilfe „Interventions-Maßnahmen to go“ ist die ideale Ergänzung zum Handbuch „Personalbemessung für die Pflegepraxis“. Bestellen Sie Buch und Arbeitshilfe zusammen, profitieren Sie von günstigen Paketpreisen. In der Arbeitshilfe finden Sie die pflegerischen Interventions-Maßnahmen aus dem Interventions-Maßnahmen-Katalog des Personalbemessungsverfahren für die direkte praktische Anwendung. In kurzer und kompakter Form mit beschreibenden Grafiken für Ihren Pflegealltag. Die Arbeitshilfe dient als fachliche Grundlage für
- die Erstellung der individuellen Maßnahmenplanung
- die Gestaltung der Arbeits-Ablauf-/Tourenplanung
- die Zuordnung der Maßnahmen zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entsprechend dem Qualitätsniveau.
ISBN: 9783748606734
Auflage: 1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.