Intensivpflege-Wohngemeinschaften boomen. Doch neben der anspruchsvollen „guten Pflege“ am Patienten, gilt es die Rahmenbedingungen – vom Einrichtungsrecht über das Bauordnungsrecht und das Leistungserbringerrecht des SGB V – zu beherrschen.
Dieses Whitepaper ist eine kompakte Arbeitshilfe für alle, die außerklinische Intensivpflege in ambulant betreuten Wohngemeinschaften planen und betreiben wollen. Ziel ist es, eine erste Orientierung zu geben, auch zum Thema der komplexen rechtlichen Anforderungen. So unterstützt das Whitepaper Entscheider aus der ambulanten wie stationären Pflege, aus Krankenhaus- und Ärztelandschaft bei der Richtungsentscheidung zum Projekt „IP-WG“.
Aus dem Inhalt:
- Intensivpflege-Wohngemeinschaften: Begriff, Abgrenzung und Gestaltungsoptionen
- Einrichtungsrecht: Allgemeines und IP-WGen in den Landeseinrichtungsrechten
- Vorgaben aus dem SGB V für Intensivpflege-Wohngruppen
- Bauordnungsrecht
- Vertragsgestaltung bei IP-WGen
- Zusammenfassung und Praxishinweise
Erscheinungsjahr: 2023
ISBN: 9783748606888
Seiten: 30
Format: PDF
Bestellnummer: 22162
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.